Fraktion der UWG Papenburg entsetzt und verärgert über Baumfällaktion im Zusammenhang mit dem geplanten ALDI-Neubau
Mit Entsetzen, Ärger und großem Unverständnis haben wir von der illegalen Baumfällaktion im Zusammen-hang mit dem geplanten ALDI-Neubau in der EMS-ZEITUNG gelesen. Unser Respekt und unsere Solidarität gilt Pastor Borghardt, der schnell und richtig reagiert
Fraktion der UWG Papenburg hat ALDI-Neubaupläne in jetziger Form von Anfang an abgelehnt
Die UWG-Fraktion hat als einzige Fraktion im Rat der Stadt Papenburg Bedenken gegen den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 55 „Ecke Am Stadtpark / Pater-Raskin-Straße“ (ALDI-Neubau) geäußert und hätte auch gegen ihn gestimmt, hat aber
Fraktion der UWG Papenburg begrüßt Aufbringung der Fahrrad – Pikto-gramme für mehr Radverkehr – Sicherheit
Die UWG-Fraktion freut sich über die Umsetzung ihres Antrages, den sie im Juni dieses Jahres im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt hatte. Letztendlich wurde die sofortige Kennzeichnung der Straßenseitenräume, die für die Radnutzung vorgesehen sind, von
Pressemitteilung zur aktuellen Debatte um den Ausbau von Bushaltestellen in Papenburg
Die Debatte rund um den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet Papenburg ist nach Auffassung der UWG zwar durchaus berechtigt, kommt aber viele Jahre zu spät. Darauf, dass nämlich eben diese Haltestellen teilweise fehl am
Pressemitteilung zu den Ergebnissen des ADFC Fahrrad-Klima-Tests 2018
Die Ergebnisse der Erhebung des ADFC im Jahr 2018 entsprechen im Großen und Ganzen der Erwartung der UWG Papenburg. Das Radverkehrsnetz hat mehr Lücken als ein Schweizer Käse und der Zustand der vorhandenen Radwege gleicht
Fraktion der UWG Papenburg begrüßt Einführung der „PapenburgCard“
Die UWG-Fraktion ist hoch erfreut über die Einführung der „PapenburgCard“ als Nachfolger des Familienpasses ab 2019. Die Erarbeitung der Details (Art der Vergünstigungen, Personenkreis und Einkommensgrenzen) durch den Fachbereich Soziales / Jugend / Schule /
Fraktion der UWG Papenburg kritisiert Pressemitteilung der CDU-Fraktion zum Rathausumbau
Die UWG-Fraktion hat mit großem Erstaunen die in der Ausgabe der EMS-ZEITUNG vom 28.06.18 veröffentlichte Pressemitteilung der CDU-Stadtratsfraktion zum Thema Rathausumbau gelesen.
Es wird dort der Eindruck erweckt, als ob die vorgeschlagene Vorgehensweise eine Idee der
Nahverkehr in Papenburg und im Emsland: UWG und Grüne arbeiten künftig zusammen
In Sachen Nahverkehr in Papenburg und im Emsland arbeiten die Unabhängige Wählergemeinschaft Papenburg (UWG) und Bündnis 90 / Die Grünen in Zukunft zusammen. Im Rahmen einer Fraktionssitzung hat der 2. Vorsitzende der UWG, Nico Schepers,
Kommentar: Sicherheitskonzept des NDR 2 – Festivals fragwürdig
Erstmal vorab kann man ohne Frage festhalten, dass wir mit dem Konzert von Udo Lindenberg am Freitag und dem Festival am Samstag wieder zwei fantastische Veranstaltungen in Papenburg miterleben durften. Zwei Top Events, die in
Kommentar: Verdacht der Doppelmoal
Die Diskussion um die Änderungen im Bebauungsplan bezüglich des Bauvorhabens an der Ecke Wiek/Hauptkanal sind ein Witz. Die Abstimmung von 7:4 für das “klassische Straßenbild” zeigt eindeutig auf, dass die gewählten Volksvertreter im Bauausschuss noch
UWG unterstützt Forderung nach Bushaltestelle an der Werft
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Papenburg befürwortet die Forderung der SPD Papenburg, die Meyer Werft mittels einer Busverbindung besser an das Stadtzentrum und insbesondere den Bahnhof in Papenburg anzubinden.
Das Werftgelände und dessen Anbindung ist schon lange ein
Schließung der Aschendorfer Kirmes erst der Anfang?
Kirmes-sterben in Papenburg. Ist die Schließung der Aschendorfer Kirmes erst der Anfang?
Nach Auffassung der UWG, gibt es in Papenburg einen Überschuss an Jahrmärkten. Beginnend mit dem Mai-Markt am Untenende und dem Juli-Markt am Obenende findet
UWG fordert Rückgabe der Lizenz für die Linie 963 an Firma Albers
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Papenburg fordert die Rückgabe der Konzession der Linie 963 an die Firma Albers.
Für uns ist die Entscheidung der Landesnahverkehrsgesellschaft
Sind teure Fahrscheine in Papenburg gewollt?
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Papenburg hat bereits im Sommer 2015 feststellen können, dass es teils erhebliche Preisdifferenzen zwischen Einzelfahrscheinen und Mehrfahrtenkarten in Papenburg gibt. So kostet eine Einzelfahrt vom Obenende-Umländerwiek zum Untenende-Rathaus heute 1,90€. Ein 9ner
Handlungsbedarf im ÖPNV, nicht nur in Papenburg
Wie im Wahlkampf versprochen, werden wir unser Projekt “PapenburgBUS” zur Verbesserung des Busverkehres in und um Papenburg weiter ausführen. Da uns Transparenz und Bürgerbeteiligung sehr wichtig ist, werden wir unsere Vorschläge zur Verbesserung
Wahlkampf neigt sich dem Ende zu
Gute 3 Monate Wahlkampf liegen hinter uns. In dieser Zeit haben wir sehr viele Gespräche geführt und sehr viel Zuspruch erhalten. Dabei haben wir auch viele Ideen für die nächste Legislaturperiode sammeln können. Wir wollen
UWG Papenburg fordert Steigerung der Attraktivität der Papenburger Märkte
Nicht zuletzt der immer kleiner und niveauloser werdende Augustmarkt hat dieses Jahr wie-der einmal deutlich gemacht, dass in Sachen Papenburger Märkte dringender Handlungsbedarf besteht.
Kommentar von Manfred Bertelmann zur Kandidatur von Lars Johannson
Es ist sehr zu begrüßen, wenn sich Bürger aktiv in der Kommunalpolitik engagieren. Die Vielzahl an Papenburger
Parteien bietet dafür schließlich ein breites Spektrum an politischen Möglichkeiten. Die Bewerbung eines einzigen Kandidaten allerdings als „deutliche Kampfansage
UWG Papenburg wählt Vorstand und außerdem die KandidatInnen für die Kommunalwahl 2016
Von links nach rechts: Manfred Bertelmann (Schriftführer), Silke Kramer (Kassenwartin), Norbert Kramer (Beisitzer), Maria Evering (Beisitzerin), Ralf Uchtmann (1. Vorsitzender), Uwe Arnemann (Beisitzer) und Nico Schepers (2.
UWG kritisch gegenüber Änderungen im Schülerverkehr
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Papenburg begrüßt die Pläne der Landesregierung, die Schülerbeförderung zu verbessern und mehr Mittel für diese bereitzustellen. Gleichzeitig haben wir Zweifel daran, dass das Vorhaben in diesem Maße funktioniert. Nach unserer
Infostand der UWG auf dem Stadtfest
Wir laden Sie herzlich ein, uns auch in diesem Jahr wieder an unserem Stand auf dem Papenburger Stadtfest zu besuchen.
Sie finden uns dort am 04.06. und 05.06.2016 jeweils ab 10 Uhr.
Wir möchten wieder
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Stadtbusverkehr in Papenburg!
Wir möchten gerne von Ihnen wissen, was Sie vom Papenburger Stadtbusverkehr halten. Schreiben Sie uns Ihre Meinung unter info@uwg-papenburg.de oder auf Papenburg Bus Webseite sowie unserer Facebook Seite zu Papenburg